Unser Antrieb: Ein Leben in Würde beginnt mit sauberem Wasser
Gesundheit, Bildung, Selbstbestimmung – all das beginnt mit dem Zugang zu sauberem Trinkwasser, funktionierenden Sanitäranlagen und hygienischen Bedingungen.
Doch was für viele selbstverständlich ist, bleibt in vielen Teilen der Welt unerreichbar. In Ländern wie Äthiopien, Kenia oder Tansania ist der Mangel an Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene eine tägliche Herausforderung – und oft eine Frage des Überlebens.
Als CUP&CINO Foundation sehen wir es als unsere Aufgabe, genau hier anzusetzen. Mit unseren Projekten schaffen wir in Kaffeeanbauländern echte Perspektiven: für eine gesündere Zukunft, mehr Bildungschancen und ein selbstbestimmtes Leben.

PROJEKTE
Dank der Unterstützung von unseren Foundation-Spendern konnten insgesamt 32 Projekte bis Dezember 2024 in vielen bedürftigen Regionen umgesetzt werden.
SPENDEN
Die CUP&CINO Foundation arbeitet unter dem Leitsatz „fair coffee world“ und möchte damit die Lebensbedingungen der Menschen in den Kaffeeländern verbessern. Das Ziel der Stiftung ist es, soziale Projekte zu fördern und insbesondere den Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen.
KOOPERATIONSPARTNER
Wir konnten bereits 16.611 Menschen die Aussicht auf ein besseres Leben ermöglichen. Großartige Unterstützung bekamen wir dafür von unseren Kooperationspartnern.

Wir geben dir ein Versprechen!
Jeder Cent zählt – und kommt auch an.
Deine Spende fließt zu 100 % direkt in unsere Projekte.
Wir garantieren: Jeder gespendete Euro wird vollständig für sauberes Wasser, Sanitäranlagen und Hygienemaßnahmen vor Ort eingesetzt. So kommt deine Unterstützung genau dort an, wo sie am nötigsten ist.
Alle Kosten, die im Hintergrund entstehen – zum Beispiel für Verwaltung oder Marketing – übernehmen wir selbst.
Das ist unser 100 %-Versprechen.
Wie kann ich die CUP&CINO Foundation unterstützen?
Du kannst deine Spende frei gestalten:
Ob als CUP&CINO Kunde mit jeder zubereiteten Kaffeeportion, im Rahmen von Events und Veranstaltungen oder auch als einmalige Spende kannst du unterstützen. Jeder Cent hilft!
Wir garantieren dir, dass jeder Cent zu 100 % in die Projekte gesteckt wird.
Wir kontrollieren jeden Schritt dieses Projektes und stellen sicher, dass deine Spende auch wirklich zu 100 % dort ankommt.
Guter Wille allein reicht oft nicht aus – deshalb haben wir intensiv nach einem passenden ersten Projekt für unsere Stiftung gesucht und sind stolz, mit der Neven Subotic Stiftung einen erfahrenen Partner gefunden zu haben. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Kindern in den ärmsten Regionen der Welt Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu geben.
Durch die WASH-Projekte in Äthiopien – mit dem Fokus auf Wasser, Sanitär und Hygiene – erhalten Kinder sicheren Zugang zu sauberem Wasser, sanitären Anlagen und würdevollen Hygienebedingungen.
Besonders für Mädchen ist das entscheidend: Fehlende Rückzugsräume führen oft dazu, dass sie während der Pubertät der Schule fernbleiben. Mit dem Bau von Hygienestationen und Brunnen verbessern wir nicht nur die Lebensumstände, sondern ermöglichen auch mehr Teilhabe am Unterricht – mit einer Steigerung von 20 bis 30 %.
Lass uns gemeinsam auf
eine faire Kaffeewelt hinarbeiten.
„Ich glaube, dass wir mit der Hilfe unserer Kunden sehr viel bewegen können. Zwei Cent pro Tasse ist für jeden Einzelnen nicht viel – für die Menschen, denen wir mit diesem Geld aber ein besseres Leben bieten können, bedeuten sie Glück und neue Lebensfreude. Verdopple dein Glück, indem du es teilst!“
Frank Epping
So machst du als CUP&CINO Kunde mit!
Natürlich möchten wir jedem Kunden die Möglichkeit geben, Teil der CUP&CINO Foundation zu werden und mitzumachen. Dazu musst du einfach den beiliegenden Antrag ausfüllen und uns zusenden. Sehr gerne kannst du auch deinen CUP&CINO Kundenbetreuer beim nächsten Besuch auf die CUP&CINO Foundation ansprechen.
Wie funktioniert die Teilnahme? Jeder Kunde, der die CUP&CINO Foundation unterstützt, spendet pro Kaffeeportion 2 Cent. Diese Spende fließt zu 100 % in die Stiftung, denn alle Marketing- oder Managementkosten werden von CUP&CINO getragen, so dass deine Spende auch wirklich dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Wir bieten dir eine nicht befristete Laufzeit für die Stiftungsunterstützung an, die auch mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende gekündigt werden kann – was wir natürlich nicht hoffen. Auf deiner normalen Rechnung wird der aktuelle Betrag der Stiftungszuweisung (2 Cent/Portion) ausgewiesen. Dieser Betrag ist ohne Mehrwertsteuer.
Beispielrechnung bei 1.000 Tassen im Monat
1.000 x 2 Cent = 20 € pro Monat oder 240 € pro Jahr
Über diese Spende bekommst du zu Beginn des Folgejahres einen Spendenbeleg. Da wir eine geprüfte Stiftung sind, die nur für soziale Zwecke besteht, kannst du diesen Betrag steuerlich geltend machen.
Übrigens: Damit deine Gäste und Mitarbeiter darüber informiert sind, dass sie mit jeder Tasse Kaffee Gutes tun, stellen wir dir kostenfrei Werbemittel zur Verfügung.
Mit großem persönlichem Engagement möchte sie den Kindern in den Kaffeeländern bessere Bedingungen in den Bereichen Wasser und Hygiene bieten, um als Folge die Aus- und Weiterbildung in diesen Ländern zu verbessern. Nächstenliebe ist für sie das größte Gut, das wir Menschen haben und wertschätzen sollten.
Sabine Epping Mitglied des Kuratoriums
Für Karl-Heinz Rawert steht die Förderung der Bildung und die Verbesserung der Lebensbedingung der Kinder im Fokus. Er freut sich, mit der CUP&CINO Foundation eine authentische und sehr soziale Stiftung als Einsatzort gefunden zu haben.
Karl-Heinz Rawert Mitglied des Kuratoriums
Als Rechtsanwältin und Professorin für Wirtschaftsrecht nutzt sie ihre langjährige Berufserfahrung, um die CUP&CINO Foundation in allen rechtlichen Belangen zu unterstützen.
Prof. Dr. Nicole Conrad LL.M. stellv. Vorsitzende des Kuratoriums
Mit seiner eigenen Stiftung und dem Projekt „100 % WASH“ hat es sich Neven Subotic zur Aufgabe gemacht, für die Verbesserung der Bildungsmöglichkeiten und der Hygieneanlagen in Äthiopien zu sorgen.
Neven Subotic Vorsitzender des Kuratoriums
Mit seinem persönlichen Engagement möchte Ludger Kleine den Menschen heute eine Perspektive für morgen geben. Als Steuerberater war er maßgeblich an der Gründung der Stiftung beteiligt.
Ludger Kleine Mitglied des Vorstandes
Als Vertriebsleiter von CUP&CINO hat es sich Dominik Düsterhus zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Key Account Partner für die Stiftung zu gewinnen. Sein Ziel ist es gemeinsam mit allen CUP&CINO Kunden eine Vielzahl an Projekten zu realisieren.
Dominik Düsterhus Mitglied des Vorstandes
Als Geschäftsleitung von CUP&CINO übernimmt Sean R. J. Adams die organisatorischen Aufgaben der Foundation und unterstützt die Foundation mit seinem Know-how wo immer er kann.
Sean R. J. Adams stellv. Vorstandsvorsitzender
Frank Epping hat sich mit der CUP&CINO Foundation einen Lebenstraum erfüllt. Er steht mit Leib und Seele hinter der Idee, mit den Möglichkeiten die ihm CUP&CINO bietet, die Welt ein Stück fairer zu machen.
Frank Epping Gründer und Vorstandsvorsitzender
Neueste Beiträge
Stiftungsreise 2025: Kenia
Vier Tage, die Spuren hinterlassen. Unsere Projektreise nach Kenia im Januar…
Projektreise 2024: Tansania
Willkommen zu einem besonderen Einblick in die jüngste Projektreise der CUP&CINO…
Projektreise 2023: Tansania
Eine weitere Projektreise unserer CUP&CINO Foundation beginnt! Der Flieger Richtung Tansania…